Rohkost Gemüse Knäckebrot
Zutaten:
100 g rohe Mandeln für 10 Stunden in Wasser eingeweicht
100 g rohe und gekeimte Sonnenblumenkerne
80 g braune Leinsamen
3 mittelgroße Karotten
1 große Pastinake
1 kleine Wurzelpetersilie
3 Stangen Sellerie
2 kleine rote Paprikaschoten
3 Knoblauchzehen
2 mittelgroße Zwiebeln
2 EL Zitronensaft
1 TL Schabziger Klee
(optional, ersatzweise Kümmel)
¼ TL Pfeffer
300 ml Wasser
Zubereitung:
Mandeln und Sonnenblumenkerne in der Küchenmaschine mit S-Einsatz oder im Mixer zu einer grobstückigen Masse verarbeiten. Gemüse in grobe Würfel schneiden und mit allen anderen Zutaten, außer den Leinsamen, ebenfalls in die Küchenmaschine geben und mit Mandeln und Sonnenblumenkernen verarbeiten. Am Schluss dann noch die Leinsamen dazugeben und mit verarbeiten bis ein glatter Teig entstanden ist (darf auch gerne noch etwas stückig sein). Mit Gewürzen abschmecken. Eventuell muss noch weiteres Wasser zugegeben werden, wenn der Teig sonst zu fest ist. Den Teig nun auf zwei Dörrfolien od. Backpapier gleichmäßig ausstreichen und für circa drei Stunden bei 42 °C trocknen lassen. Mithilfe eines weiteren Dörrgitters od. Tabletts wenden und von der Folie/Backpapier lösen. Mit einem Messer in Stücke schneiden und für weitere drei bis fünf Stunden bei 42 °C trocknen, falls du ein relativ weiches Brot haben möchtest. Wenn du dein Brot aber länger aufbewahren und es ganz trocken haben möchtest dann kann es bis zu 16 Stunden dauern.
Mein Tipp!
Vermische 4-5 EL Sauerkraut (nicht pasteurisiert, am besten selbst gemacht) mit 2 EL weißem Mandelmus. Streiche diese Masse auf das Knäckebrot und belege es mit Gurkenscheiben und Alfalfasprossen. Eine oh so rohköstliche Brotzeit!